Unter fachlicher Anleitung lernen die Teilnehmenden den Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau für Büromanagement kennen. An PC-Arbeitsplätzen und in einer typischen Büroarbeitswelt erfahren und erlangen sie berufsspezifische Fertigkeiten. Vermittelt werden Inhalte des ersten Lehrjahrs, die durch den Ausbildungsrahmenplan der IHK vorgegeben werden.
Dazu gehören beispielsweise:
Büroorganisation
- Bearbeitung von Posteingang und -ausgang
- Versendungsarten
- Terminüberwachung
- Inventaraufstellung
- Bilanzen
- Buchen auf Konten
Kommunikation
- E-Mail und digitale Kommunikation
- Bürotechnik
- Telekommunikation
- Angebotsvergleich
- Ablage und Archiv
- Vorlagenvervielfältigung
EDV
- Microsoft Word
- Microsoft Excel
- Microsoft PowerPoint
- Grundlagen von HTML
Weitere Inhalte:
- Assessment-Center
- Allgemeinwissen
Außerdem wird das schulische Grundwissen aufgefrischt, das für die Aufnahme einer Ausbildung in diesem Berufsfeld besonders relevant ist.